Kleintierpraxis Dr. Breuer
Kleintierpraxis Dr. Breuer

Wir suchen ab sofort zwei ausgelernte TMFAs bevorzugt in Vollzeit, Teilzeit wäre aber auch möglich. Bei Interesse nehmen Sie bitte online Kontakt zu uns auf. Alles weitere dann im persönlichen Gespräch.

 

Darüberhinaus ist für den Herbst 2024 eine Ausbildungsstelle zu vergeben. Nachdem wir in 16 Jahren sieben TMFAs erfolgreich ausgebildet haben, ist es in den letzten vier Jahren anders ausgegangen. Generation "Work Life Balance" ist am Start.

 

Von den letzten vier Auszubildenden hat keine mehr als 4 Wochen bei uns gearbeitet. Bitte überlegen Sie sich VOR dem Beginn einer Ausbildung gründlich, ob Sie diese wirklich machen möchten und kommen Sie nicht nach 3 Wochen mit irgendwelchen Sprüchen wie "ich glaube ich habe eine Katzenallergie" ums Eck und kündigen, ohne daß Sie einmal genießt haben, rote Augen entwickelt hätten oder sonstige Symptome zeigten.

 

Das kostet uns jedesmal eine vierstellige Summe für Arbeitskleidung, Anmeldung bei diversen Instanzen und 10 Stunden Arbeit im Vorfeld. Und Ihre Kolleginnen müssen dann wieder ein Jahr die Arbeit mit übernehmen für die Sie vorgesehen waren, das bedeutet mehr Streß, Ärger, Überstunden für alle und schadet dem Betriebsklima.

 

Die Tierarztpraxis ist kein Streichelzoo! Und die Berufsschulen sind entweder in Freiburg oder in Tübingen, d.h. ohne Führerschein mit öffentlichen Verkehrsmitteln haben sie an den Schultagen einen 12 Stunden Tag.

 

Nicht jedes Tier ist nett, Sie werden gebissen und gekratzt werden, angepinkelt und Schlimmeres. Ach ja, Menschen sind bei den Tieren meistens auch noch mit dabei (die sind aber fast immer nett).

 

Den Umgang mit einem Besen oder Staubsauger und das Auswechseln von Mülltüten können wir Ihnen beibringen, aber keine Grundrechenarten. Wenn Sie ein Tier 15 sec. abhören und die Herzschläge zählen und danach nicht wissen wie oft das Herz in der Minute schlägt wird es schwierig.

 

Wenn Ihr Bus so fährt daß Sie 20 min vor Ende der Sprechzeiten gehen wollen und die anderen alles aufräumen und putzen müssen ebenso.

 

Wir sind heute (Oktober 2023) sehr knapp davor aus diesen Erfahrungen heraus gar nicht mehr auszubilden, aber natürlich ist das auch keine Lösung für die immer prekärer werdende Personalsituation.

 

Daher haben wir uns entschieden es unter bestimmten Bedingungen noch ein letztes Mal zu versuchen. Wir möchten es auch nicht so machen wie manche Kollegen, die zwei Auszubildende einstellen und eine dann ggf. in der Probezeit "schicken", weil sie davon ausgehen, daß eine sowieso abbricht und sie nur eine brauchen. Die Idee dahinter verstehen wir aber inzwischen, es ist aber trotzdem unfair und nicht unsere Art.

 

Immernoch am Lesen? Dann können Sie sich auf einen zwar anspruchsvollen, anstrengenden aber auch sehr vielfältigen, abwechslungsreichen und fordernden Beruf, in dem es selten langweilig wird und in welchem Sie beste Zukunftsaussichten und einen gesicherten Arbeitsplatz erwarten können freuen!

 

Wenn Sie mindestens 18 Jahre alt sind, über ein KFZ verfügen, einen Realschulabschluß haben, 2 Wochen Praktikum bei uns absolvieren und danach immernoch Lust haben eine Ausbildung anzufangen sind Sie hiermit herzlich eingeladen dies zu tun.

 

 

 

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Kleintierpraxis Schwenningen